Vom 22. bis 24. Juli 1972 feierte das Trommler – und Pfeiferkorps unter der Schirmherrschaft von Johann Biermanns sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Am Sonntagnachmittag zogen 46 Gastvereine aus dem In- und Ausland bei tropischer Hitze durch den Ort. Höhepunkt des Tages war das Wertungsspiel mit der Vergabe der Pokale.
1973 erfolgte ein Wechsel an der Vereinsspitze. Gerhard Caron hatte 1955 das Amt des ersten Vorsitzenden von Andreas Weres übernommen. Nun gab er die Vereinsführung in jüngere Hände.
Neuer Vorsitzender wurde Peter Dickmann, Gerhard Caron wurde gleichzeitig zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Zwei Jahre später wechselte die Vereinsspitze erneut. Heinz Jennissen übernahm das Amt von Peter Dickmann, als der den Wohnort wechselte.
Gleichzeitig erfolgte der Beschluss, auf Notenspiel umzustellen und einen Übungsleiter zu verpflichten. Das Amt übernahm Jack H. Berghs aus Holland.
Obwohl die Umstellung einigen Mitglieder sehr schwerfiel, erreichten wir unter Jacks straffer Führung 1976 auf Anhieb den ersten Rang bei einem Wettstreit, dem weitere Auszeichnungen folgten.
1981 veranstalteten wir erstmals eine karnevalistische Sitzung. Viele Mitglieder entpuppten sich bei Sketchen und Vorträgen als wahre Stimmungskanonen im Karneval. Die Sitzung sollte sich im Ophovener Terminplan fest etablieren.